
Die Rückseite der deutschen 1, 2 und 5 Cent-Münzen schmückt ein Eichenzweig. Das Eichenlaub, ein sehr altes Symbol, ist seit dem Münchner Münzvertrag von 1837 ein festes Münzmotiv. Die süd- und mitteldeutschen Staaten schufen mit diesem Vertrag ein einheitliches Währungsgebiet.