Kunst aus der Slowakei

© Bundesministerium der Finanzen, Foto: Marco Urban
In zweiter Generation führt Saša Makarová die Kunst als wichtiges Element in ihrer Familie fort. Bereits der Vater war ein, in der Slowakei, bekannter Maler. Eine Tatsache, die Saša Makarovás Liebe zu Bildern und Geschichten schon früh sehr stark verwurzelte. 1966 in Košice in der Ostslowakei geboren, studierte sie zunächst Restaurierung an der Akademie der bildenden Künste in Bratislava, bevor es sie nach der Wende Richtung Wien zog. Dort studierte Saša Makarová bei Adolf Frohner an der Hochschule für Angewandte Kunst.
Beim Betreten von Makarovás „Bühnen“ führt sie uns in phantastische, dem Betrachter entgegentaumelnde Farbnovellen; über all dem schwebt eine geheimnisvolle Unruhe. Linie und Klang, Farbe und Dichtung vertreten Stimmungen und Gedanken einer sehr persönlichen Sicht der menschlichen Begegnungen, gemalt mit eigenständiger Handschrift und der ihrem Werk anhaftenden Neigung zum Expressiven.
Saša Makarová lebt und arbeitet in Wien.