
© Bundesministerium der Finanzen, Foto: Marco Urban
Sharon Kovacs ist der Shootingstar der niederländischen Musikszene. Ihre einzigartige Musik besticht durch ihre tiefe Stimme und Leidenschaft. Mit ihrer radikalen Emotionalität und dem tiefgängigen Soul, die ihre Lieder prägen, scheint sie ihr Innerstes nach außen zu kehren. Kovacs ist erst Mitte 20, doch ihre Musik klingt, als blicke sie bereits auf die Erfahrungen eines ganzen Lebens zurück.
Sharon Kovacs hat schon gesungen, als sie kaum sprechen konnte, aber ernsthaft entdeckte die Niederländerin die Magie der Musik erst, als sie in ihre turbulenten Teenagerjahre kam. In dieser Zeit begann sie, in Schülerbands zu spielen und an Talentshows teilzunehmen. Nach ihrem Schulabschluss nahm sie in den Kneipen, in denen sie als Bedienung arbeitete, an Open Mic Nights teil – und zog das Publikum sofort in ihren Bann.
Eines Tages bekam sie den Tipp, an einem Vorsingen im Rock City Institute, einer Musikschule in ihrer Heimatstadt Eindhoven, teilzunehmen. Dort sang sie zwei Songs so überzeugend, dass sie sofort angenommen wurde. Sie arbeitete hart an ihrer musikalischen Entwicklung und konzentrierte sich nach ihrem Abschluss voll und ganz auf die Musik, was sich schon bald als richtige Entscheidung herausstellen sollte. Sie sammelte Erfahrungen, schrieb eigene Lieder und bereiste verschiedene Länder, in denen sie mit anderen Songwritern und Produzenten zusammenarbeitete.
In den Egrem Studios in Havanna auf Kuba erhielt ihr ungewöhnlich intensives Debütalbum, das von ihrem persönlichen Ansatz zeugt, seinen einzigartigen Stil: „Es muss ein bisschen kantig sein, um zu mir zu passen. Ich nehme kein Blatt vor den Mund, und manche Dinge, die ich singe, sind sicherlich unanständig, aber immer ehrlich. Das bin ich. Ich muss einfach Musik machen. Das ist die einzige Möglichkeit, meine Gefühle auszudrücken. Darum ist meine Musik rein und echt.“ Vergleiche mit Amy Winehouse aufgrund ihres rauen Stils und ihrer dunklen Stimme kommen daher nicht von ungefähr.