
© Bundesministerium der Finanzen, Foto: Marco Urban
Der Bariton Joseph Lia absolvierte eine Musikausbildung an der Universität Malta. Gefördert durch die Janatha Stubbs Foundation setzte er seine Gesangsausbildung am berühmten Staatlichen Sankt Petersburger Konservatorium bei Prof. Sergei Riazantsev fort, wo er seinen Masterabschluss im Studiengang Gesang erwarb. Mit Unterstützung durch das Staatliche Stipendienprogramm Maltas erlangte er seinen Doktortitel in Gesangspädagogik.
Joseph Lia trat in der Hauptrolle des Germont in Verdis „La Traviata“, des Uberto in Pergolesis „La Serva Padrona“, des Ibn-Hakia in Mozarts „Iolanthe“, des Grafen Almaviva in Mozarts „Hochzeit des Figaro“ und des Dr. Malatesta in Donizettis „Don Pasquale“ auf. Ferner sang er Nebenrollen wie den Loreck in Giordanos „Fedora“, den Grafen Paris in Gounods „Romeo und Julia“, den Baron in Verdis „La Traviata“, die Rollen des Fiorello und des Ufficiale in Rossinis „Barbier von Sevilla“, des Kaiserlichen Kommissars in Puccinis „Madama Butterfly“ sowie des Marullo und des Grafen von Monterone in Verdis „Rigoletto“.
Darüber hinaus ist Joseph Lia ein erfolgreicher Konzertinterpret mit einem breiten Lied- und Oratorienrepertoire. Er hat viele Solokonzerte gegeben und an internationalen Festivals wie dem bachFest Tallin, dem Moskauer Festival „Universe of Music“, dem Festival Italian Opera Taormina, dem Orgelfestival in Ragusa Ibla und dem Peter de Grote Kammermusikfestival in den Niederlanden teilgenommen. Im vergangenen November hatte er die Ehre, mit Joseph Calleja bei einer Veranstaltung der Förderer der BOV Joseph Calleja Foundation aufzutreten.
Joseph Lia hat Darbietungen in vielen Konzertsälen wie dem Rachmaninov-Saal, der Staatlichen Akademischen Kapelle St. Petersburg, der Glasunov-Konzerthalle, der Philharmonie Ekaterinburg, der Philharmonie Barnaul, dem Teatru Manoel in Valetta, dem Wiener Saal u.a. gegeben. Er war Jurymitglied bei Musikwettbewerben in St. Petersburg, hat verschiedene Sänger und Chöre angeleitet und Einladungen zu Auftritten am Staatlichen Moskauer Tschaikowski-Konservatorium und der Johann Strauss School of Music erhalten. Joseph Lia war eingeladen, Meisterkurse in Gesang an der Musikakademie der Vytautas Magnus Universität in Kaunas/Litauen, am TISIA Istituto Universitario di Studi Musicale in Cefalù/Sizilien und am Elena-Obraztsova-Kulturzentrum in St. Petersburg/Russland sowie Gesangsworkshops für Europa Cantat (Europäische Föderation der Jugendchöre) zu geben. Joseph Lia ist Gründer und künstlerischer Leiter des Internationalen Orgelfestivals Malta, ist für den Arts Council Malta tätig, ist Gastdozent an der Universität Malta und unterrichtet Gesang an der Malta Society of Arts.